
Datenschutzerklärung
​1. Verantwortliche Stelle und Kontakt
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
YOURBOARDGAMERS GbR
Schandauer Straße 30c
01309 Dresden
Deutschland
E-Mail: connect@yourboardgamers.com
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter der oben angegebenen Adresse kontaktieren.
​
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie:
-
Sich für unsere Veranstaltungen anmelden.
-
Sich für unseren Newsletter registrieren.
-
Unsere Website, sozialen Medien, YouTube-Kanal, Discord-Server oder andere Plattformen nutzen.
-
Uns direkt kontaktieren (z. B. per E-Mail oder über Formulare).
Zu den verarbeiteten Daten gehören:
-
Name, Vorname
-
Adresse
-
E-Mail-Adresse
-
Telefonnummer
-
Zahlungsinformationen (bei kostenpflichtigen Veranstaltungen)
-
IP-Adresse
-
Weitere freiwillige Angaben, die Sie uns mitteilen
Zusätzlich erfassen wir automatisch technische Informationen über die Nutzung unserer Website (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Besuchsdauer, Seitenzugriffe), um die Funktionalität und Sicherheit der Website zu gewährleisten.
​
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:
-
Organisation und Durchführung unserer Veranstaltungen
-
Versand unseres Newsletters und anderer Informationen
-
Zahlungsabwicklung bei kostenpflichtigen Events
-
Pflege der Teilnehmerkommunikation
-
Dokumentation und Marketing (z. B. Veröffentlichung von Fotos/Videos)
-
Verbesserung und Absicherung unserer Website und Angebote
​
4. Fotos und Videos bei Veranstaltungen
Auf unseren Veranstaltungen werden Foto- und Videoaufnahmen gemacht. Diese können auf unseren Plattformen (Website, Instagram, YouTube, etc.) veröffentlicht werden. Mit der Teilnahme an unseren Veranstaltungen stimmen Sie der Anfertigung und Veröffentlichung dieser Aufnahmen zu.
​
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung, z. B. Veranstaltungsorganisation)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. für Newsletter, Fotos)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. zur Verbesserung unserer Angebote, Marketing)
​
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website nutzt Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten, die Nutzung zu analysieren und Inhalte benutzerfreundlich zu gestalten. Genauere Informationen finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.
Wir setzen keine Werbenetzwerke oder personalisierte Werbung ein.
​
7. Datenweitergabe
Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn dies notwendig ist:
-
An Dienstleister, die uns bei der Organisation der Veranstaltungen, Zahlungsabwicklung oder Bereitstellung technischer Infrastruktur unterstützen (z. B. Hosting-Anbieter Wix, Zahlungsdienstleister).
-
Im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen.
-
Es erfolgt keine Weitergabe oder Verkauf Ihrer Daten an Werbenetzwerke oder andere Dritte zu kommerziellen Zwecken.
​
8. Datenübermittlung in Drittländer
Unsere Website wird von Wix.com Ltd. gehostet. Personenbezogene Daten können daher auch in Drittländern (z. B. Israel, USA) verarbeitet werden. Wix stellt vertragliche und technische Maßnahmen sicher, die ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten.
​
9. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen.
​
10. Minderjährige
Unsere Website und Dienste richten sich nicht an Personen unter 18 Jahren. Wir erheben wissentlich keine Daten von Minderjährigen.
​
11. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
-
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO)
-
Die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
-
Die Löschung Ihrer Daten zu fordern (Art. 17 DSGVO)
-
Die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
-
Der Verarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO)
-
Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
-
Eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen (Art. 77 DSGVO)
​
12. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Der Zugriff auf unsere Website erfolgt über eine sichere HTTPS-Verbindung. Ihre Zahlungsdaten werden nach PCI-DSS-Standard verarbeitet.
​
13. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu ändern. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig.