top of page

YBG-CROWDFUNDING PICKS KW18

Aktualisiert: 11. Mai

🌍 Nataterra on Kickstarter


Genre: asymmetrisches Strategiespiel mit Area Control

Spieleranzahl: 2–4 Spieler*innen

Spieldauer: ca. 60-150 Minuten

Alter: ab 14 Jahren

Sprache: Englisch (geplante Regelbücher online in anderen Sprachen u. a. Deutsch)

Publisher: Game Tribe, Australien

Designer: Amir Kamal (Erstlingswerk)


🧩 Spielkonzept


Nataterra ist ein asymmetrisches Strategiespiel, in dem Spieler*innen verschiedene Fraktionen mit einzigartigen Fähigkeiten und Spielstilen übernehmen. Ziel ist es, durch geschickte Gebietskontrolle, Ressourcenmanagement und technologische Entwicklung die Vorherrschaft über die Welt von Nataterra zu erlangen. Jede Fraktion bietet ein einzigartiges Spielerlebnis, was für hohe Wiederspielbarkeit sorgt.


⚙️ Spielmechanik


Das Spiel kombiniert klassische Area-Control-Elemente mit Ressourcenmanagement und technologischer Entwicklung. Spieler*innen müssen strategisch Gebiete erobern, Ressourcen effizient nutzen und ihre Fraktionen weiterentwickeln, um ihre Gegner zu übertrumpfen. Die asymmetrischen Fraktionen sorgen dafür, dass jede Partie neue taktische Herausforderungen bietet.


🎲 Fazit


Nataterra richtet sich an erfahrene Strategiespieler*innen, die tiefgehende taktische Entscheidungen und asymmetrisches Gameplay schätzen. Die Kombination aus Gebietskontrolle, Ressourcenmanagement und einzigartigen Fraktionen bietet ein komplexes und fesselndes Spielerlebnis. Fans von Scythe könnten hier ein neues Lieblingsspiel finden.


🎯 YBG-Backometer™


🟡 3/5 – Beobachtungsmodus

Interessant, aber ich warte lieber ab – Retail, Zweitmarkt oder ein späterer Pledge könnten bessere Optionen sein. Vielleicht fragt jemand Felix, ob er es backen kann?



🌍 Fuer Helur on Kickstarter


Genre: abstraktes Strategiespiel

Spieleranzahl: 2 Spieler*innen

Spieldauer: ca. 30–60 Minuten

Alter: keine Angabe

Sprache: sprachneutral (Regeln in Englisch und Japanisch)

Publisher: Logy Games, Japan

Designers: Mitsuo Yamamoto


🧩 Spielkonzept


Fuer & Helur sind zwei abstrakte Zwillingsspiele, die gegensätzliche Ideen verkörpern: Während Fuer auf Wachstum und Ausdehnung setzt, steht Helur für Rückzug und Verdichtung. Beide Spiele erforschen philosophische Gegensätze wie Expansion vs. Reduktion und laden dazu ein, strategisch über Gleichgewicht und Gegensätze nachzudenken.


⚙️ Spielmechanik


Beide Spiele basieren auf einem abstrakten Legespiel-Prinzip. In Fuer gewinnt man durch Expansion des Spielfelds, in dem man eigene Steine platziert und versucht, vier gleiche oder fünf beliebige in einer Reihe zu bilden. Helur kehrt das Ziel um: Hier wird das Spielfeld durch geschickte Platzierung verkleinert, das Siegziel bleibt aber identisch – vier gleiche oder fünf beliebige Steine in einer Reihe haben.


🎲 Fazit


Fuer Helur ist ein clever konstruiertes 2-Spieler*innen-Strategiespiel, das mit minimalistischer Ästhetik, tiefem Spielkonzept und hoher taktischer Dichte überzeugt. Die Idee, mit denselben Regeln zwei gegensätzliche Ziele zu verfolgen, macht es besonders reizvoll für Vielspieler*innen und Freund*innen eleganter, reduzierter Mechaniken. Wer abstrakte Spiele wie Tak, Azul oder Hive liebt, sollte sich dieses Projekt näher anschauen.


🎯 YBG-Backometer™


🔴 2/5 – Early-Bird-Enttäuschung

Nettes Konzept, aber entweder zu teuer, zu unsicher oder einfach nicht überzeugend. Vielleicht was für Liebhaber*innen oder Mutige.




🛡️ Gothic: A Shadows Quest on Gamefound


Genre: kooperatives Fantasy-Abenteuerspiel

Spieleranzahl: 1–5 Spieler*innen

Spieldauer: ca. 120-600 Minuten

Alter: ab 14 Jahren

Sprache: Englisch, Deutsch, Polnisch

Publisher: THQ Nordic GmbH, Österreich

Designers: Heinrich Meyer (Darksiders)


🧩 Spielkonzept


Gothic: A Shadows Quest ist ein kooperatives Brettspiel, das auf der beliebten Gothic-Videospielreihe basiert. Die Spieler*innen schlüpfen in die Rollen von Abenteurer*innen, die gemeinsam eine düstere Fantasy-Welt erkunden, Quests erfüllen und gegen gefährliche Kreaturen kämpfen. Das Spiel legt großen Wert auf narrative Tiefe, Entscheidungsfreiheit und taktische Kämpfe. Jede Entscheidung beeinflusst den Verlauf der Geschichte, was für eine hohe Wiederspielbarkeit sorgt.


⚙️ Spielmechanik


Gothic: A Shadow’s Quest ist ein erzählerisches Abenteuer- und Erkundungsspiel für 1–4 Spieler*innen, das dich als ‚Shadow‘ in die düstere Welt der Minenkolonie versetzt. Du wählst einen Charakter aus acht Archetypen (z. B. Schwertkämpfer*in oder Magier*in) und kombinierst ihn mit einer Herkunftskarte für individuelle Fähigkeiten. Auf modularem Spielplan erkundest du Orte, erfüllst Quests, kämpfst gegen klassische Gothic-Monster und sammelst Ausrüstung. Ziel ist es, als Söldner*in für Gomez gefährliche Elite-Missionen zu meistern – kooperativ oder optional mit Spielleiter*in für eine noch cineastischere Kampagne.


🎲 Fazit


Gothic: A Shadows Quest bringt die Atmosphäre und das Abenteuer der Gothic-Videospielreihe auf den Spieltisch. Mit seinem Fokus auf kooperatives Gameplay, narrativer Tiefe und taktischen Entscheidungen bietet es ein intensives Spielerlebnis für Fans von Fantasy-Abenteuerspielen. Die Kombination aus erkundungsbasiertem Spielverlauf und strategischen Kämpfen macht es zu einem Highlight für alle, die in eine düstere, immersive Welt eintauchen möchten.


🎯 YBG-Backometer™


🟢 4/5 – Gönn dir!

Starkes Spiel, gute Kampagne, faire Preisgestaltung. Wenn dich das Thema anspricht, kannst du hier beruhigt zugreifen.


🐶 Paw by Paw on Gamefound


Genre: familiäres Strategiespiel mit Pfotenpower

Spieleranzahl: 1-99 Spieler*innen

Spieldauer: 15 Minuten

Alter: ab 10 Jahren

Sprache: Englisch, Deutsch, Französisch, Griechisch

Publisher: Teetotum Game Studios, Griechenland

Designers: Vangelis Efthimiou, Antonios Yannopoulos (Age of Rome)


🧩 Spielkonzept


In Paw by Paw übernehmen die Spieler*innen die Rolle von Hundebesitzer*innen, die ihre Vierbeiner durch verschiedene Parklandschaften führen. Ziel ist es, den Hunden das perfekte Gassi-Erlebnis zu bieten – mit Leckerlis, Spielen, Schnüffelrouten und jeder Menge Ablenkung. Jeder Hund hat eigene Fähigkeiten (Stichwort: Dackel-Dash oder Retriever-Rush), und du musst clever planen, wie du deinen Vierbeiner glücklich machst, ohne in die Hundehölle zu geraten (z. B. in eine Pfütze).

Das Ganze ist strategisch, witzig und absolut tierliebenswert – kein bellender Bluff, sondern ein durchdachtes Spiel für Familien und entspannte Brettspielrunden.


⚙️ Spielmechanik


Paw by Paw kombiniert Elemente von Roll-and-Write-Spielen mit strategischer Planung. Zu Beginn wählst du eine Hunderasse mit einzigartigen Fähigkeiten und gibst deinem Hund einen Namen. Während des Spiels führst du deinen Hund durch verschiedene Parkbereiche, wobei du Entscheidungen triffst, um das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Dabei musst du Versuchungen wie Eichhörnchen oder Pfützen ausweichen und gleichzeitig Aktivitäten wie Spielen oder Füttern planen. Die asymmetrischen Fähigkeiten der Hunde und die variablen Parkpläne sorgen für hohe Wiederspielbarkeit und strategische Tiefe.


🎲 Fazit


Paw by Paw ist wie eine Gassi-Runde mit Lieblingshund und Lieblingsmenschen – nur in Brettspielform. Strategische Tiefe trifft auf asymmetrische Pfotenfähigkeiten, charmantes Design und eine Prise Chaos. Wer tierische Themen, clevere Mechaniken und variable Setups mag, sollte sich diese Kampagne auf die Wunschliste setzen – oder gleich das Deluxe-Leckerli holen.


🎯 YBG-Backometer™


🔴 2/5 – Early- Bird-Enttäuschung

Nettes Konzept, aber entweder zu teuer, zu unsicher oder einfach nicht überzeugend. Vielleicht was für Liebhaber*innen oder Mutige.




🌑 Hollow Pact on Kickstarter


Genre: kooperatives Fantasy-Abenteuerspiel

Spieleranzahl: 1–4 Spieler*innen

Spieldauer: ca. 60-150 Minuten

Alter: ab 14 Jahren

Sprache: Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch

Publisher: Studio Midhall, Sweden

Designers: Tyler Exsted, Dylan Farrell, Albin Larsson, Elon Midhall. Aron Midhall, Assar Pettersson, Rafel Servent (Beast)


🧩 Spielkonzept


In Hollow Pact schlüpfen die Spieler*innen in die Rollen von Helden, die einen düsteren Pakt eingegangen sind, um eine von Schatten heimgesuchte Welt zu retten. Gemeinsam erkundet ihr gefährliche Regionen, trefft Entscheidungen mit weitreichenden Konsequenzen und stellt euch bedrohlichen Gegner*innen. Die Geschichte entfaltet sich durch ein narratives Kampagnensystem, bei dem eure Wahl den Verlauf beeinflusst.


⚙️ Spielmechanik


Hollow Pact kombiniert kooperative Erkundung mit taktischen Kämpfen. Jeder Charakter verfügt über individuelle Fähigkeiten, die im Team strategisch eingesetzt werden müssen. Das Spiel nutzt modulare Spielplanteile, um eine sich ständig verändernde Welt zu schaffen. Entscheidungen im Spiel beeinflussen nicht nur den aktuellen Verlauf, sondern auch zukünftige Szenarien, was für eine hohe Wiederspielbarkeit sorgt.


🎲 Fazit


Hollow Pact bietet ein tiefgehendes kooperatives Erlebnis mit einer düsteren Atmosphäre und einer Geschichte, die von euren Entscheidungen geprägt wird. Für Fans von narrativen Abenteuerspielen mit taktischer Tiefe ist dieses Spiel einen Blick wert.


🎯 YBG-Backometer™


🟢 5/5 – All-In Alarm

Ich bin begeistert. Deluxe, Add-ons, Spielmatte, Metallmünzen – ich will alles. Ein Pflicht-Pledge für Fans und Sammler.



🏯 Nippon: Zaibatsu on Kickstarter


Genre: Wirtschaftsstrategie, Eurogame

Spieleranzahl: 1-4 Spieler*innen

Spieldauer: ca. 60–120 Minuten

Alter: ab 14 Jahren

Sprache: Englisch, Deutsch, Italienisch

Publisher: CrowD Games, USA

Publisher: Nuno Bizarro Sentieiro & Paulo Soledade (Asian Tigers)


🧩 Spielkonzept


In Nippon: Zaibatsu übernehmen die Spieler*innen die Kontrolle über mächtige japanische Industriekonglomerate während der Meiji-Ära. Ziel ist es, durch Investitionen in verschiedene Industriezweige, technologische Fortschritte und strategische Expansion die Vorherrschaft in der sich modernisierenden Nation zu erlangen. Das Spiel legt den Fokus auf wirtschaftliche Entwicklung und Einflussnahme in einer historisch bedeutsamen Zeit.


⚙️ Spielmechanik


Nippon: Zaibatsu ist ein anspruchsvolles Eurogame mit einem einzigartigen Aktionswahlmechanismus. Spieler*innen wählen farbige Arbeiter, um Aktionen auszuführen, wobei die Farbe Auswirkungen auf spätere Konsolidierungskosten hat. Das Spiel kombiniert Ressourcenmanagement, Gebietskontrolle und technologische Entwicklung. Entscheidungen über Industrieinvestitionen, Exportstrategien und regionale Einflussnahme sind entscheidend für den Erfolg. Die variable Rundenlänge, basierend auf der Anzahl verbleibender Arbeiter, fügt eine zusätzliche strategische Ebene hinzu.


🎲 Fazit


Nippon: Zaibatsu bietet eine tiefgreifende wirtschaftliche Simulation mit strategischer Tiefe. Für Fans von komplexen Eurogames mit historischem Hintergrund ist dieses Spiel eine lohnenswerte Investition.


🎯 YBG-Backometer™


🟢 5/5 – All-In Alarm

Ich bin begeistert. Deluxe, Add-ons, Spielmatte, Metallmünzen – ich will alles. Ein Pflicht-Pledge für Fans und Sammler*innen.



🚽 Night Soil on Kickstarter


Genre: Worker Placement, Ressourcenmanagement, thematisches Eurogame

Spieleranzahl: 1–5 Spieler*innen

Spieldauer: ca. 60–90 Minuten

Alter: ab 14 Jahren

Sprache: Englisch

Verlag: Grail Games, Australien

Designer: Jon Moffat (bisher keine bekannten Spiele)


🧩 Spielkonzept


Willkommen im ‚duftenden‘ London der Tudor-Zeit! In Night Soil übernehmen die Spieler*innen die Kontrolle über konkurrierende ‚Night Soil‘-Unternehmen – also nächtliche Abfallentsorger. Ziel ist es, die Straßen von menschlichen Exkrementen zu befreien, Gewinne zu maximieren und das eigene Unternehmen auszubauen. Doch Vorsicht: Zu viele Arbeiter auf den Straßen können das Problem noch verschärfen.


⚙️ Spielmechanik


Night Soil kombiniert Worker Placement mit Ressourcenmanagement. Spieler*innen setzen Arbeiter ein, um Abfälle zu sammeln und zu entsorgen, investieren in Unternehmensverbesserungen und interagieren mit verschiedenen Stadtteilen Londons. Die Entscheidungen der Spieler*innen beeinflussen den Spielverlauf direkt, und strategisches Planen ist entscheidend, um am Ende als erfolgreichstes Unternehmen dazustehen.


🎲 Fazit


Night Soil bietet ein einzigartiges Thema, das mit einer Prise Humor und strategischer Tiefe präsentiert wird. Für Fans von Eurogames mit ungewöhnlichem Setting ist dieses Spiel eine erfrischende Abwechslung.


🎯 YBG-Backometer™


🟢 4/5 – Gönn dir!

Starkes Spiel, gute Kampagne, faire Preisgestaltung. Wenn dich das Thema anspricht, kannst du hier beruhigt zugreifen.




1 Comment


Carsten
Carsten
May 09

Richtig guter Artikel! Also bei Nippon: Zaibatsu sagt alles in mir "Ja, ich will!" Muss ich unbedingt backen 😍.

Like
bottom of page